
Über mich: Freerunning ist meine Lebenseinstellung. Ich versuche das Leben in vollen Zügen zu geniessen, ohne mir grosse Gedanken zu machen, was andere über mich denken. Da ich ein sehr ehrgeiziger Mensch bin, ist es ein tolles Gefühl, mir selbstständig Ziele setzen zu können und diese dann durch hartnäckiges Training zu erreichen.
Warum Hast du mit Freerunning Begonnen?
Als Ich etwa 15 Jahre Alt war, habe ich auf YouTube ein Parkour Video gesehen. Danach war ich so begeistert, von den schnellen und weiten Sprüngen, dass mir der Sport nicht mehr aus den Kopf ging. Mit ein paar Freunden begann ich aus Spass draussen diese Sprünge nachzuahmen und merkte schnell das ein intensives Training nicht fehlen darf. Dabei gab mir, die kleinen Vorschritte im Training, stetige Motivation diesen Sport intensiv weiter zu praktizieren.
Wie bist du auf Freerun Zürich gekommen?
Ich bin schon seit Anfang dabei und habe zusammen mit meinen Freunden diesen Verein gegründet.

Über mich: Was ich so liebe an diesem Sport? Die Gemeinschaft! Gemeinsam trainieren, schnell Freundschaften schliessen und sich gegenseitig mit kleinen sowie grossen Challenges zu fordern!

Über mich: Parkour/Freerunning ist für mich ein perfekter Ausgleich zum repetitiven Alltag. In dieser Sportart sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Und wie kitschig es auch klingen mag, aber man hat die Freiheit das zu tun was man möchte. Niemand schreibt einem vor was oder wie man es tun muss. Auf diese Weise kann ich meine Grenzen körperlich sowie geistig voll ausschöpfen und trainieren. Nebenbei macht es irrsinnig Spass und sieht cool aus.

Über mich: Freerunning hilft mir mich sowohl physisch als auch psychisch weiter zu entwickeln und stärker zu werden. Jedes Training und jede Bewegung bietet die Möglichkeit sich selber und sein Umfeld neu zu entdecken und besser zu verstehen.

Über mich: Freerun wurde über die letzten Jahre zu einem wichtigen Teil meines Lebens. Die Freude mit Freunden zu trainieren, mit ihnen an die Grenzen zu gehen, anderen zu helfen und Neues zu lernen, dabei immer den eigenen Style zu erweitern und zu entwickeln; das ist, was Freerun für mich ausmacht.

Über mich: Ich mache seit etwa drei Jahren Freerunning und es ist mir dabei nie langweilig geworden. Der Mix aus physischen- und psychischen Challenges, die Kreativität und natürlich die geile Community sind das, was Freerunning so besonders für mich macht.

Über mich: Seit März 2016 trainiere ich mit Freerun Zürich. Freerunning erfüllt mich mit einer grossen Leidenschaft und ich liebe die einzigartige Gemeinschaft, das gemeinsame Trainieren und das Ausweiten meiner eigenen Grenzen. Speziell gefällt mir die Kombination von Technik, Kraft und mentaler Stärke, die man für diesen Sport braucht.

Über mich: Ich bin nun seit etwa 3 Jahren im Parkour-Business, und muss sagen das ich nur geile Leute kennengelernt hab.

Über mich:Freerunning war für mich am Anfang nur ein Hobby. Jetzt wurde es zu einem Teil von meinem Leben. Die Grenzen zu überschreiten und Sachen zu riskieren gibt mir mehr Selbstvertrauen. Es macht mir viel Spass, mit coolen Leuten zu trainieren und Challenges zu bekämpfen. Freerunning hilft mir auch allgemein durch das Leben, um einfach mal abzuschalten und das Leben zu geniessen.

Über Mich: Früher war Freerun alles für mich, mittlerweile ist es mehr ein
Zusammentreffen aller Freunde, die sich gegenseitig/miteinander
anspornen und gemeinsam ihr individuelles Ziel anstreben.
Paradox oder? Aber genau das macht es aus, als Individuum im
Team einen Zusammenhalt zu entwickeln, trotz unterschiedlichen Absichten.

Über mich: Parkour und Freerunning betreibe ich nicht, weil ich mich irgendwie bewegen sollte. Vielmehr ist es eine Lebenseinstellung, welche man liebt zu betreiben. Der Sport lebt von der Community, in welcher man sich gegenseitig hilft und vorwärts bringt. Man kann die Grenzen des menschlichen Körpers erkunden und diese erstaunen einem immer wieder. Trotzdem hat die Sicherheit höchste Priorität und man muss sich jeder Zeit bewusst sein, was man tut und ob man dazu fähig ist.

Über mich: Ich habe seit klein auf viel Trampolin gesprungen und mich akrobatisch bewegt. Als ich dann 2015 mit Freerun Zürich in Kontakt kam, war dieses Team, diese Menschen und dieser Sport einfach nur perfekt für mich. Das Training ist für mich eine Ekstase physischer Anstrengung und der perfekte Ausgleich zum ruhigen Alltag.

Über mich:
Schon seit einigen Jahren ist Parkour ein wichtiger Teil meines Lebens und es bietet mir den perfekten Alltagsausgleich. Immerwieder geniesse ich es, mit Freunden zu trainieren und gemeinsam eine gute Zeit zu haben.

Über mich: Wegen der Freiheit der Bewegung, man kann den Gefühlen freien Lauf lassen und sich mit der Umgebung ausleben. Die Hindernisse im Training zu überwinden helfen dem Mindset im Alltag. Der Austausch mit vielen Talentierten Menschen.

Über mich:
Was mir an dem Sport so gefällt ist das Unterwegssein, an neuen Spots zu trainieren und mit verschiedenen Leuten zusammen zu trainieren. Vor etwa 4 Jahren habe ich bei Freerun Zürich als Schüler angefangen. Was mir damals zusagte war, dass es keine richtigen Regeln gibt und man selber Dinge ausprobieren kann.

Über mich:
Freerunning ist für mich die Freiheit, meine Grenzen selber zu setzen und auszuweiten. Es ist nur dein Kopf und Körper, welche zusammen Harmonie finden müssen, um neue Challenges zu bewältigen

Über mich:
Ich habe Anfang 2019 mit Freerun/Parkour begonnen. Der Gemeinsame Zusammenhalt schätze ich bei dieser Sportart sehr, da wir uns gemeinsam verbessern, wachsen und uns gegenseitig Tipps geben können. Durch das Training lerne ich mehr aus mir heraus zu kommen, mich zu entfalten, meine Ängste zu überwinden und meine Grenzen auszutesten. Egal wo man sich gerade befindet, ob in der Stadt oder in der Natur, Freerun/Parkour ist überall möglich.
